-
abgeschlossen -
Bildungsmonitoring -
Qualifikationsarbeit
Leistungsstarke Jugendliche in Naturwissenschaften
In dieser Arbeit wurden leistungsstarke Jugendliche in Naturwissenschaften in PISA 2006 und PISA 2012 charakterisiert. Es wurde untersucht, welche besonderen individuellen, familiären und institutionellen Merkmale leistungsstarke Schüler*innen auszeichnen. Zusammenhänge verschiedener Unterrichtsaktivitäten im Naturwissenschaftsunterricht mit der naturwissenschaftlichen Kompetenz und dem Interesse leistungsstarke Jugendlicher wurden betrachtet. Darüber hinaus wurden unterschiedliche Selbstkonzept-Interesse-Typen unter leistungsstarken Jugendlichen identifiziert und eine Verbindung zwischen diesen Typen und der Wahrnehmung motivationsunterstützender Lehr-Lernbedingungen belegt.
Auszug unserer Qualifikationsarbeiten
-
Qualifikationsarbeit abgeschlossen Schul- und Unterrichtsforschung Zusammenhänge zwischen der Beschulungsart und den schulischen Kompetenzen sowie der schulischen Motivation von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
14.04.2025
Mehr lesen -
Qualifikationsarbeit laufend Methodenforschung Entwicklung eines Analyseverfahrens für Prozessdaten aus dem MYSKILLS-Testverfahren
20.09.2022
Das Dissertationsvorhaben befasst sich mit methodischen Herausforderungen im Rahmen des MYSKILLS-Testverfahrens.
Mehr lesen -
Qualifikationsarbeit abgeschlossen Methodenforschung Anforderungen und kognitive Prozesse beim Lesen von digitalem Text
14.04.2025
Mehr lesen -
Qualifikationsarbeit abgeschlossen Schul- und Unterrichtsforschung Leistungsstarke Schüler*innen in Deutschland — Klassifikation, Entwicklung und Förderung
20.09.2022
Mehr lesen