ZIB Akademie 2025
Bildungsgerechtigkeit im Fokus (08.-10.09.2025)
Die ZIB Akademie 2025 an der TUM widmete sich dem Schwerpunktthema Bildungsgerechtigkeit und brachte internationale Expert*innen aus Bildungsforschung, Bildungsökonomie und Bildungspolitik zusammen. An drei Tagen bot die Veranstaltung praxisorientierte Workshops, interaktive Austauschformate und spannende Keynotes.
Den Auftakt bildete ein mehrteiliger Workshop, in dem Prof. Dr. Francesca Borgonovi (University College of London, Social Research Institute) in das Thema Large-Scale-Assessments und Bildungsgerechtigkeit einführte.
Im zweiten Schwerpunkt-Workshop vermittelte Dr. Diego G. Campos (Universität Oslo, MapIE) praktische Kompetenzen zur Analyse von Bildungsungleichheiten mithilfe internationaler Large-Scale-Assessment-Daten (z. B. PISA, TIMSS).
Ein Höhepunkt war der öffentliche Keynote-Vortrag von Prof. Dr. Ludger Wößmann (Ludwig-Maximilians-Universität München, ifo Zentrum für Bildungsökonomik) zu den Zusammenhängen zwischen Schulleistung, Kompetenzen und Wohlstand.
Begleitet wurde das Programm von einer Postersession, in der Nachwuchsforschende ihre Projekte vorstellten. Zahlreiche weitere Möglichkeiten zur Vernetzung boten Möglichkeiten zum fachlichen Austausch.
Flyer ZIB Akademie 2025