-
Forschungsprojekt abgeschlossen Forschungssynthesen Elternbeteiligung im schulischen Kontext
01.01.2021
Mehr lesen -
Forschungsprojekt abgeschlossen Forschungssynthesen Erfolgreicher Unterricht ist digital – aber nicht ausschließlich
01.04.2017
Mehr lesen -
Forschungsprojekt abgeschlossen Forschungssynthesen Evaluieren und Testen an Schulen. Wirksamkeit und Wirkbedingungen von externer Evaluation
01.01.2020
Mehr lesen -
Forschungsprojekt abgeschlossen Forschungssynthesen Evidenzbasierung im Unterricht
01.04.2023
Mehr lesen -
Forschungsprojekt abgeschlossen Forschungssynthesen Gelingensbedingungen geschlechterspezifischer Förderung
01.01.2021
Mehr lesen -
Forschungsprojekt abgeschlossen Bildungsmonitoring Kompetenzerwerb und Schulentwicklung im Trend seit PISA 2000
01.04.2011
Mehr lesen -
Forschungsprojekt abgeschlossen Forschungssynthesen Sekundäranalysen zur Kompetenz von Lehrkräften
01.01.2020
Mehr lesen -
Forschungsprojekt abgeschlossen Bildungsmonitoring Untersuchungen zum schulischen Kontext mathematischer Kompetenz im internationalen Vergleich
01.01.2012
Mehr lesen -
Forschungsprojekt abgeschlossen Bildungsmonitoring Vorbereitende Arbeiten zur Beteiligung an internationalen Konsortien für PISA 2015 und 2018
01.04.2011
Mehr lesen -
Forschungsprojekt laufend Bildungsmonitoring Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der PISA-Studien
01.01.2024
Das Programme for International Student Assessment (PISA) erfasst weltweit Schüler*innenleistungen und vergleicht diese international. Im Rahmen einer groß angelegten Erhebung untersucht PISA alle drei Jahre die Kompetenzen Fünfzehnjähriger in Naturwissenschaften, Lesen und Mathematik.
Mehr lesen -
Forschungsprojekt abgeschlossen Forschungssynthesen Wie gelingen MINT-Schulen?
01.01.2015
Mehr lesen