Publikationen

Background Image dunkelblau
  • Publikation Forschungssynthesen

    Elternbeteiligung im schulischen Kontext

    12.03.2025

    Die Forschungssynthese untersucht, welchen Einfluss die Beteiligung von Eltern am Schulgeschehen auf die Leistungen von Schüler*innen hat.

    Mehr lesen
  • Publikation Forschungssynthesen

    Erfolgreicher Unterricht ist digital - aber nicht ausschließlich

    12.03.2025

    Schüler*innen erzielen in Naturwissenschaften und Mathematik bessere Leistungen und sind motivierter, wenn im Unterricht digitale Medien eingesetzt werden. Allerdings ...

    Mehr lesen
  • Publikation Forschungssynthesen

    Evaluieren und Testen an Schulen

    12.03.2025

    Ziele des Forschungsprojekts war es die Effektivität von externen Evaluationen (Schulinspektionen) an Schulen zu untersuchen und daraus Empfehlungen für die Inspektionspraxis abzuleiten.

    Mehr lesen
  • Publikation Forschungssynthesen

    Föderung leistungsstarker Schüler*innen

    12.03.2025

    Die Frage, wie leistungsstarke Schüler*innen im Regelunterricht gefördert werden können, steht im Fokus des Forschungsprojekts.

    Mehr lesen
  • Publikation Forschungssynthesen

    Gelingensbedingungen geschlechterspezifischer Förderung

    12.03.2025

    Das Themenheft beschäftigt sich mit den Ursachen von geschlechterbezogenen Unterschieden in der Bildung sowie den Fördermöglichkeiten geschlechterübergreifender Interessen und Motivationen von Schüler*innen.

    Mehr lesen
  • Publikation Bildungsforschung

    Klimabewusstsein Fünfzehnjähriger in Deutschland. Ergänzungsstudie zu Moduseffekten in PISA 2018

    12.03.2025

    In der Sonderauswertung der PISA-Studie 2018 zum Thema Klimabewusstsein wird der Frage nachgegangen, welche Merkmale und Faktoren das klimabewusste Handeln Jugendlicher beeinflussen.

    Mehr lesen
  • Publikation PISA 2022

    PISA 2022 - Analyse der Bildungsergebnisse in Deutschland

    05.12.2023

    Der vollständige Berichtsband zu den Ergebnissen der PISA 2022 Erhebung.

    Mehr lesen
  • Aktuelles Publikation PISA 2022

    PISA 2022 - Fake News oder Fakten?

    27.01.2025

    28.01.2025 - PISA Studie: Jugendliche fühlen sich unsicher bei der Beurteilung von Online-Informationen.

    Mehr lesen
  • Aktuelles Publikation PISA 2022

    PISA 2022 - Kreatives Denken

    18.06.2024

    18.06.2024 - Jugendliche in Deutschland können genauso gut kreativ denken wie der Durchschnitt der 15-Jährigen in den OECD-Staaten.

    Mehr lesen
  • Publikation PISA 2022

    PISA 2022 - Skalenhandbuch

    12.06.2025

    Das Skalenhandbuch dokumentiert die Erhebungsinstrumente für PISA 2022.

    Mehr lesen
  • Aktuelles Publikation PISA

    PISA im Dialog: Forschung trifft Schulpraxis

    28.10.2025

    28.10.2025 - Unter dem Motto „PISA im Dialog“ lud das ZIB Akteur*innen der Bildungspraxis zum Austausch über die PISA-Studie ein.

    Mehr lesen
  • Aktuelles Publikation PISA

    PISA Kompakt #01: Bildung digital

    19.11.2025

    19.11.2025 - In der aktuellen Ausgabe geht es um PISA-Daten zum Thema digitale Bildung.

    Mehr lesen