-
Bildungsmonitoring -
Forschungsprojekt -
laufend
PISA
Das Programme for International Student Assessment (PISA) erfasst weltweit Schüler*innenleistungen und vergleicht diese international.
Im Rahmen einer groß angelegten Erhebung untersucht PISA alle drei Jahre die Kompetenzen Fünfzehnjähriger in Naturwissenschaften, Lesen und Mathematik. Dabei liegt in jedem Durchgang der Schwerpunkt abwechselnd auf einem dieser drei Kompetenzbereiche, welcher dann als Hauptdomäne bezeichnet wird.
Initiator der PISA-Studie ist die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD➚), wobei das ZIB seit 2010 mit dem nationalen Projektmanagement für PISA in Deutschland betraut ist. Gefördert wird es durch die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK➚).
Für weitere Informationen und bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
-

© Fernanda Vilela -

© Andreas Heddergott
Auszug unserer Forschungsprojekte
-
Forschungsprojekt abgeschlossen Bildungsforschung Charakterisierung von Risikogruppen
01.01.2012
Mehr lesen -
Forschungsprojekt laufend Methodenforschung Entwicklung von statistischen Methoden für die Modellierung interaktiver Aufgaben
27.03.2025
Mehr lesen -
Forschungsprojekt abgeschlossen Bildungsforschung ReLK: Ressourcen des Lernens in Krisenzeiten
01.01.2022
Mehr lesen -
Forschungsprojekt abgeschlossen Forschungssynthesen Gelingensbedingungen geschlechterspezifischer Förderung
01.01.2021
Mehr lesen